80. LKW Bergung

22. November 2022
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 00:37 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B137 alarmiert.  Am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein Sattelzug aufgrund der vereisten Fahrbahn ins Schleudern gekommen ist, gegen eine Leitschiene prallte und anschließend in eine Böschung rutsche.

Verletzt wurde zum Glück niemand! Die Feuerwehr führte Absicherungsmaßnahmen durch, alarmierte ein Bergeunternehmen und den Straßenerhalter mit einem Winterdienstfahrzeug.
Da der Tank während der Bergung einreißen könnte wurde demzufolge die Feuerwehr Grieskirchen mit dem Ölfahrzeug alarmiert um 450 Liter Diesel umzupumpen. Während der Bergung war die B137 für circa drei Stunden gesperrt und eine örtliche Umleitung eingerichtet.

Zuletzt wurde die Fahrbahn gereinigt und der Verkehr wieder freigegeben. Einsatzende um 07:59 Uhr.

Neueste Beiträge:

29. März 2025
Der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist für die Feuerwehrjugendmitglieder im Alter vom beginnenden 15. Lebensjahr bis zum 16. Geburtstag eine Gelegenheit das vielseitige Wissen, das über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet wurde zu präsentieren. Am Samstag, dem 29. März 2025, stellte sich unser Jugendfeuerwehrmitglied Luger Paul dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung konnte Luger Paul das FjLA in Gold erfolgreich abschließen. Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis ist äußerst stolz auf die erreichte Leistung und gratuliert sehr herzlich.
29. März 2025
Einsatzart: Technischer Einsatz Einsatzgrund: Straßenverschmutzung Alarmierung: Stille Alarmierung Kein Detailbericht verfügbar.
26. März 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 19:52 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „eingeschlossene Person im Lift“ alarmiert. Die Einsatzkräfte retteten eine Personen aus dem steckengebliebenen Aufzug. Im Anschluss wurde der Aufzug außer Betrieb genommen. Der Einsatz konnte um 20:21 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden.
Share by: