11. Eingeschlossene Person in Lift

26. März 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 19:52 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „eingeschlossene Person im Lift“ alarmiert. 

Die Einsatzkräfte retteten eine Personen aus dem steckengebliebenen Aufzug. Im Anschluss wurde der Aufzug außer Betrieb genommen.

Der Einsatz konnte um 20:21 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden.


Neueste Beiträge:

29. März 2025
Der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist für die Feuerwehrjugendmitglieder im Alter vom beginnenden 15. Lebensjahr bis zum 16. Geburtstag eine Gelegenheit das vielseitige Wissen, das über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet wurde zu präsentieren. Am Samstag, dem 29. März 2025, stellte sich unser Jugendfeuerwehrmitglied Luger Paul dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung konnte Luger Paul das FjLA in Gold erfolgreich abschließen. Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis ist äußerst stolz auf die erreichte Leistung und gratuliert sehr herzlich.
29. März 2025
Einsatzart: Technischer Einsatz Einsatzgrund: Straßenverschmutzung Alarmierung: Stille Alarmierung Kein Detailbericht verfügbar.
22. März 2025
Am Samstag, dem 22. März, fand der dritte Vollschutzträger-Fortbildungstag des Bezirkes Grieskirchen statt. Die Einsatzkräfte hatten hierbei die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Vollschutzes zu erweitern und zu vertiefen. Der Lehrgang bestand aus zwei Stationen. In der ersten wurden den Teilnehmern die Einsatzmöglichkeiten sowie die Einsatztaktik bei Gefahrstoffeinsätzen nähergebracht. Dabei wurden die theoretischen Grundlagen des Vollschutzes vermittelt. In der zweiten Station wurden das Wissen und die Fähigkeiten rund um das Anlegen und Arbeiten mit einem Vollschutzanzug gefestigt. Hier konnten die Teilnehmer ihre praktischen Fertigkeiten im Umgang mit dem Vollschutzanzug weiterentwickeln. Auch BFKdt OBR Hans-Peter Schiffelhumer sowie AFKdt BR Johann Kronsteiner, AFKdt Sebastian Feischl und AFKdt-Stv. ABI Andreas Auinger verschafften sich einen Eindruck vom Lehrgang und besuchten die Teilnehmer während des Vollschutzträger-Fortbildungstags in Neumarkt im Hausruckkreis. OBR Hans-Peter Schiffelhumer äußerte seine Anerkennung für die Fähigkeiten und das Engagement der Teilnehmer sowie der Ausbilder, die an dieser Weiterbildung teilnahmen. Er unterstrich die Bedeutung regelmäßiger Fortbildungen, um im Ernstfall schnell und sicher agieren zu können. Insgesamt war der Vollschutzträger-Fortbildungstag eine hervorragende Gelegenheit für die Einsatzkräfte, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich des Vollschutzes zu erweitern und zu vertiefen. Die Veranstaltung trägt somit maßgeblich dazu bei, die Effektivität bei Gefahrstoffeinsätzen zu erhöhen.
Share by: