Atemschutzübung Bergstollen FF Kufstein
29. April 2023
Am vergangenen Samstag, dem 29. April, haben vier Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis zusammen mit Einsatzkräften der Feuerwehren Ohlsdorf, Aurachkirchen, Raffelstetten, Asten und Hörsching an einer Atemschutzausbildung im Übungsstollen der Freiwilligen Feuerwehr Kufstein teilgenommen.
Der Ausbildungsstollen der Stadtfeuerwehr Kufstein bietet aufgrund seiner realitätsnahen Gegebenheiten ideale Bedingungen, um das Vorgehen unter Nullsicht für den Ernstfall zu trainieren. Ziel dieser Ausbildung ist es, die Kameraden und Kameradinnen optimal auf den Ernstfall vorzubereiten.
Die ATS-Trupps haben unter erschwerten Sichtbedingungen (der Stollen wird komplett vernebelt) und engen Platzverhältnissen (es sind verschiedene Hindernisse eingebaut) diverse Aufgaben zu erfüllen. So können von den Übungsteilnehmern z.B. die Atemschutzüberwachung, aber auch die physische und psychische Belastung eines Einsatzes realitätsnah trainiert werden. Die Einsatzzeiten der Geräteträger reichen dabei an die 20 bis 30 Minuten unter voller körperlicher Belastung.
Nach der Atemschutzübung wurde der Bezirksfeuerwehrverband Kufstein sowie die Feuerwehr Kufstein besichtigt.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Kufstein für die Möglichkeit, an dieser Ausbildung teilnehmen zu dürfen, und bei BM Magiera Michael für die Organisation.
Neueste Beiträge:

BeeWild - Jugendaktion der österreichischen Feuerwehren - Auch heuer haben sich die Verantwortlichen etwas einfallen lassen, um die Natur in unserem schönen Österreich zu unterstützen. Jedes Feuerwehrjugendmitglied hat ein Sackerl Blumensamen zur Aussaat von 2m² Bienenweide erhalten. Dieses Projekt wurde in den Ferien erfolgreich umgesetzt. Ein Dankeschön an unseren Zugskommandant BI Markus Brunner bzw. seiner Frau für die zur Verfügungstellung der Fläche im Garten.