Atemschutz Leistungsprüfung

15. April 2023
Am vergangenen Samstag, den 15. April, nahmen ein gemischter Trupp der Freiwilligen Feuerwehren Kallham, Aschau und Neumarkt im Hausruckkreis in Silber, ein gemischter Trupp der Feuerwehren Kallham, Güttling und Neumarkt im Hausruckkreis in Gold sowie ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis in Bronze an der Atemschutz-Leistungsprüfung in Haag am Hausruck teil.

Die Prüfung umfasste insgesamt vier Stationen. Bei der Geräteaufnahme mussten die Teilnehmer je nach Leistungsstufe innerhalb von 180 bzw. 210 Sekunden ihre Atemschutzgeräte anlegen und einsatzbereit machen. In der praktischen Einsatzübung mussten die Trupps verschiedene Aufgaben bewältigen. An der dritten Station ging es um die Pflege und Wartung der Atemschutzgeräte, während bei der Theoretischen Prüfung das theoretische Wissen abgefragt wurde. Bei der Stufe "Gold" mussten die Teilnehmer zusätzlich noch eine Geräteüberprüfung durchführen.
Ziel und Zweck der Atemschutz-Leistungsprüfung ist es, die Einsatzkräfte besser auf die Herausforderungen im Ernstfall vorzubereiten und eine sichere, unfallfreie Ausführung der Aufgaben zu gewährleisten.

Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis ist stolz darauf, dass vier Mitglieder das bronzene Abzeichen erreichen konnten und ein Mitglied das goldene Abzeichen erreichen konnte.

Weiters wollen wir uns noch bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren Güttling, Kallham und Aschau bedanken. Diese hervorragende Zusammenarbeit spiegelt nicht nur den Prüfungserfolg wieder, sondern auch die Einsatzerfolge bei Pflichtbereichübergreifenden Einsätzen wieder.


Neueste Beiträge:

22. April 2025
Heute überraschte die Feuerwehrjugend unseren Kommandant HBI Sebastian Muska zu seinem 30. Geburtstag mit einem Ständchen und einem kleinen Geschenk. ALLES GUTE auch für deine Zukunft und auf die nächsten 35 Jahre als HBI!
20. April 2025
BeeWild - Jugendaktion der österreichischen Feuerwehren - Auch heuer haben sich die Verantwortlichen etwas einfallen lassen, um die Natur in unserem schönen Österreich zu unterstützen. Jedes Feuerwehrjugendmitglied hat ein Sackerl Blumensamen zur Aussaat von 2m² Bienenweide erhalten. Dieses Projekt wurde in den Ferien erfolgreich umgesetzt. Ein Dankeschön an unseren Zugskommandant BI Markus Brunner bzw. seiner Frau für die zur Verfügungstellung der Fläche im Garten.
12. April 2025
Am 12. April 2024 fand die Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in Neumarkt im Hausruckkreis statt. Gemeinsam mit der Freiheitlichen Partei Neumarkt und der Jägerschaft Neumarkt wurde das Gemeindegebiet von jeglichen Abfällen befreit.