150 Jahre Jubiläumsfest

17. September 2024
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis – Vom Einsatz über den Festakt bis hin zur Partnerschaft mit der Feuerwehr Anzenkirchen aus Bayern

Am 14. und 15. September feierten die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum. Doch die Geschichte der Brandverhütung geht in der mehr als 800 Jahre alten Marktgemeinde über 480 Jahre zurück. Im Jahr 1874 war es schließlich so weit; nach mehreren verheerenden Marktbränden wurde unter dem Leitspruch „Einigkeit macht stark“ die Freiwillige Feuerwehr gegründet.

Am 150. Jubiläumstag der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis war die Ruhe schnell vorbei. Bereits um 06:45 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus dem Schlaf gerissen, um zu einem Verkehrsunfall auszurücken. Trotz dieses unvorhergesehenen Einsatzes und eines weiteren Einsatzes aufgrund einer Überflutung in der Nacht ließen sich die Feierlichkeiten nicht trüben, und die zwei Tage entwickelten sich zu unvergesslichen Ereignissen.

Auch der ÖTB Neumarkter Turnverein hatte einen Grund zum Feiern. Anlässlich seines 120-jährigen Bestehens fand am Nachmittag des Jubiläumswochenendes der „Landl-Lauf“ statt, der zahlreiche sportbegeisterte Teilnehmer anlockte. Damit zeigte die Gemeinde Neumarkt nicht nur ihre sportliche Seite, sondern auch den engen Zusammenhalt der verschiedenen Vereine.

Der offizielle Festakt bildete den Höhepunkt der Feierlichkeiten und vereinte eine beeindruckende Zahl an Feuerwehrleuten. Insgesamt nahmen 21 österreichische Feuerwehren teil, ergänzt durch die Freiwillige Feuerwehr Anzenkirchen aus Bayern. Im Rahmen des Jubiläumstages wurde die Partnerschaft offiziell mit der Freiwilligen Feuerwehr Anzenkirchen geschlossen.

Das Festprogramm wurde nicht nur durch die Anwesenheit der zahlreichen Feuerwehrkameraden und Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Michael Hutterer, sondern auch durch musikalische und kulinarische Genüsse bereichert. Der bekannte Entertainer Spitzbua Markus sorgte mit seiner Musik für eine ausgelassene Stimmung, während die Gäste kulinarisch verwöhnt wurden.

Das 150 Jahre Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis zeigte nicht nur die Einsatzbereitschaft und den Zusammenhalt der Feuerwehrmitglieder, sondern auch die Kameradschaft und die Verbundenheit zur Gemeinschaft. Das Wochenende wird sowohl den Feuerwehrleuten als auch den zahlreichen Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben.

Neueste Beiträge:

5. April 2025
Am Samstag, dem 5. April, nahmen vier Kamerad*innen an der Atemschutz-Leistungsprüfung in Oberwödling teil. Die Prüfung umfasste insgesamt vier Stationen. Bei der Geräteaufnahme mussten die Teilnehmer*innen je nach Leistungsstufe innerhalb von 180 bzw. 210 Sekunden ihre Atemschutzgeräte anlegen und einsatzbereit machen. In der praktischen Einsatzübung mussten die Trupps verschiedene Aufgaben bewältigen. Bei der vierten Station ging es um die Pflege und Wartung der Atemschutzgeräte, während in der theoretischen Prüfung das Fachwissen abgefragt wurde. Ziel und Zweck der Atemschutz-Leistungsprüfung ist es, die Einsatzkräfte besser auf die Herausforderungen im Ernstfall vorzubereiten und eine sichere, unfallfreie Ausführung der Aufgaben zu gewährleisten. Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis gratuliert den vier Mitgliedern zur erfolgreich bestandenen Leistungsprüfung in Silber!
29. März 2025
Der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist für die Feuerwehrjugendmitglieder im Alter vom beginnenden 15. Lebensjahr bis zum 16. Geburtstag eine Gelegenheit das vielseitige Wissen, das über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet wurde zu präsentieren. Am Samstag, dem 29. März 2025, stellte sich unser Jugendfeuerwehrmitglied Luger Paul dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung konnte Luger Paul das FjLA in Gold erfolgreich abschließen. Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis ist äußerst stolz auf die erreichte Leistung und gratuliert sehr herzlich.
29. März 2025
Einsatzart: Technischer Einsatz Einsatzgrund: Straßenverschmutzung Alarmierung: Stille Alarmierung Kein Detailbericht verfügbar.
Share by: