13. Brand Gewerbe Industrie
14. März 2022
Um 07:23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis zu einem Brandmeldealarm einer kunststoffverarbeitenden Firma alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Einsatzleiter bereits durch den Brandschutzbeauftragen über eine Rauchentwicklung eines Aushärteofens in einer Produktionshalle informiert. Die Erkundung wurde von einem Atemschutztrupp fortgesetzt und der Rauch- und Wärmeabzug geöffnet sowie die Produktionshalle druckbelüftet.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Einsatzleiter bereits durch den Brandschutzbeauftragen über eine Rauchentwicklung eines Aushärteofens in einer Produktionshalle informiert. Die Erkundung wurde von einem Atemschutztrupp fortgesetzt und der Rauch- und Wärmeabzug geöffnet sowie die Produktionshalle druckbelüftet.
Die im Aushärteofen stark rauchenden Gegenstände wurden durch den Atemschutztrupp ins Freie gebracht und anschließend abgelöscht. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte schlimmeres verhindert werden. Verletzt wurde niemand.
Die Feuerwehr konnte den Einsatz um 08:40 Uhr beenden.
Neueste Beiträge:

Am Samstag, den 12. April 2025 fand in Bad Schallerbach wieder die Abnahme der Truppführer-Modul-Prüfungen statt. Nach vielen Stunden Vorbereitung konnten 3 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis die ersten Module „Atemschutz“, „Funk“ und „Kraftbetriebene Geräte“ erfolgreich abschließen. Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt gratuliert den Kameraden Richard Reider, Carsten Nowak und Jochen Heiter zu diesem Erfolg herzlich! Die Truppführer-Ausbildung stellt eine Erweiterung der Grundausbildung ("Truppmann-Ausbildung") dar und umfasst acht Ausbildungsmodule - Atemschutz, Branddienst, Funk, Gefahrenlehre, kraftbetriebene Geräte, Schadstoff, Taktik und Technik. Die Ausbildung selbst erfolgt dabei in der Feuerwehr und die Prüfung wird über das Abschnittskommando zwei Mal jährlich abgenommen.