22. März 2025
Am Samstag, dem 22. März, fand der dritte Vollschutzträger-Fortbildungstag des Bezirkes Grieskirchen statt. Die Einsatzkräfte hatten hierbei die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Vollschutzes zu erweitern und zu vertiefen. Der Lehrgang bestand aus zwei Stationen. In der ersten wurden den Teilnehmern die Einsatzmöglichkeiten sowie die Einsatztaktik bei Gefahrstoffeinsätzen nähergebracht. Dabei wurden die theoretischen Grundlagen des Vollschutzes vermittelt. In der zweiten Station wurden das Wissen und die Fähigkeiten rund um das Anlegen und Arbeiten mit einem Vollschutzanzug gefestigt. Hier konnten die Teilnehmer ihre praktischen Fertigkeiten im Umgang mit dem Vollschutzanzug weiterentwickeln. Auch BFKdt OBR Hans-Peter Schiffelhumer sowie AFKdt BR Johann Kronsteiner, AFKdt Sebastian Feischl und AFKdt-Stv. ABI Andreas Auinger verschafften sich einen Eindruck vom Lehrgang und besuchten die Teilnehmer während des Vollschutzträger-Fortbildungstags in Neumarkt im Hausruckkreis. OBR Hans-Peter Schiffelhumer äußerte seine Anerkennung für die Fähigkeiten und das Engagement der Teilnehmer sowie der Ausbilder, die an dieser Weiterbildung teilnahmen. Er unterstrich die Bedeutung regelmäßiger Fortbildungen, um im Ernstfall schnell und sicher agieren zu können. Insgesamt war der Vollschutzträger-Fortbildungstag eine hervorragende Gelegenheit für die Einsatzkräfte, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich des Vollschutzes zu erweitern und zu vertiefen. Die Veranstaltung trägt somit maßgeblich dazu bei, die Effektivität bei Gefahrstoffeinsätzen zu erhöhen.