RETTEN BERGEN LÖSCHEN SCHÜTZEN

24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr


Maibaumfest

4. Mai 2025

  • 08:30 Uhr Florianimesse im Feuerwehrhaus


  • Anschließend Frühschoppen


  • 14:00 Uhr Verlosung des Maibaumes

Letzte Einsätze:

29. März 2025
Einsatzart: Technischer Einsatz Einsatzgrund: Straßenverschmutzung Alarmierung: Stille Alarmierung Kein Detailbericht verfügbar.
26. März 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 19:52 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „eingeschlossene Person im Lift“ alarmiert. Die Einsatzkräfte retteten eine Personen aus dem steckengebliebenen Aufzug. Im Anschluss wurde der Aufzug außer Betrieb genommen. Der Einsatz konnte um 20:21 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden.
18. März 2025
Einsatzart: Technischer Einsatz Einsatzgrund: Straßenverschmutzung Alarmierung: Stille Alarmierung Kein Detailbericht verfügbar.

Aktuelles:

22. März 2025
Am Samstag, dem 22. März, fand der dritte Vollschutzträger-Fortbildungstag des Bezirkes Grieskirchen statt. Die Einsatzkräfte hatten hierbei die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Vollschutzes zu erweitern und zu vertiefen. Der Lehrgang bestand aus zwei Stationen. In der ersten wurden den Teilnehmern die Einsatzmöglichkeiten sowie die Einsatztaktik bei Gefahrstoffeinsätzen nähergebracht. Dabei wurden die theoretischen Grundlagen des Vollschutzes vermittelt. In der zweiten Station wurden das Wissen und die Fähigkeiten rund um das Anlegen und Arbeiten mit einem Vollschutzanzug gefestigt. Hier konnten die Teilnehmer ihre praktischen Fertigkeiten im Umgang mit dem Vollschutzanzug weiterentwickeln. Auch BFKdt OBR Hans-Peter Schiffelhumer sowie AFKdt BR Johann Kronsteiner, AFKdt Sebastian Feischl und AFKdt-Stv. ABI Andreas Auinger verschafften sich einen Eindruck vom Lehrgang und besuchten die Teilnehmer während des Vollschutzträger-Fortbildungstags in Neumarkt im Hausruckkreis. OBR Hans-Peter Schiffelhumer äußerte seine Anerkennung für die Fähigkeiten und das Engagement der Teilnehmer sowie der Ausbilder, die an dieser Weiterbildung teilnahmen. Er unterstrich die Bedeutung regelmäßiger Fortbildungen, um im Ernstfall schnell und sicher agieren zu können. Insgesamt war der Vollschutzträger-Fortbildungstag eine hervorragende Gelegenheit für die Einsatzkräfte, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich des Vollschutzes zu erweitern und zu vertiefen. Die Veranstaltung trägt somit maßgeblich dazu bei, die Effektivität bei Gefahrstoffeinsätzen zu erhöhen.
21. März 2025
Bei der Gruppenübung am 21. März standen eine TLF-Maschinistenschulung und der Standard-Löschangriff auf dem Programm.
17. März 2025
Am Montagabend führte die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis die Atemschutzübung des Abschnittes Grieskirchen der Gruppe A durch. Übungsannahme war ein Brand mit mehreren vermissten Personen in einem Logistikzentrum. Ziel der Übung war es, das Schlauchmanagement sowie die Zusammenarbeit mehrerer Trupps zu vertiefen. An der Übung nahmen folgende Feuerwehren teil: FF Grieskirchen mit ASF FF Hehenberg FF Hofkirchen FF Obertrattnach FF Oberwödling FF Pötting FF Rubringdorf FF Taufkirchen an der Trattnach FF Unterstetten FF Neumarkt im Hausruckkreis Zusätzlich waren anwesend: Der Stellvertreter des Abschnittsfeuerwehrkommandanten, ABI Auinger Andreas Der Fachbeauftragte für Atemschutz des Abschnittes Grieskirchen, Ing. Eilmannsberger Thomas Ein Dank gilt der Fa. Grüne Erde GmbH für die Zurverfügungstellung des Objekts!

Jugendfeuerwehr:

29. März 2025
Der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist für die Feuerwehrjugendmitglieder im Alter vom beginnenden 15. Lebensjahr bis zum 16. Geburtstag eine Gelegenheit das vielseitige Wissen, das über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet wurde zu präsentieren. Am Samstag, dem 29. März 2025, stellte sich unser Jugendfeuerwehrmitglied Luger Paul dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung konnte Luger Paul das FjLA in Gold erfolgreich abschließen. Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis ist äußerst stolz auf die erreichte Leistung und gratuliert sehr herzlich.
8. März 2025
Am 8. März nahmen die Jugendmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis beim Wissenstest in Waizenkirchen teil. Die lange Vorbereitung der Jugendlichen durch den Jugendbetreuer und den Jugendhelfern machte sich bezahlt und alle Teilnehmer waren bestens für die Prüfung vorbereitet. Alle Teilnehmer gaben ihr Bestes und bestanden hervorragend. Das Kommando und die Jugendbetreuer gratulieren herzlich zu diesem Erfolg! Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat HansPeter Schiffelhumer gratulierte den Jugendlichen für die bestandenen Leistungsprüfungen und überreichte die Abzeichen. Wenn du Interesse oder Neugierde hast ein Teil eines starken und tollen Teams zu werden, dann melde dich noch heute bei unserem Jugendbertreuer unter Kontakte . Bronze: Reider Nico, Wetzlmaier Lina, Zweimüller Nico
8. Februar 2025
Das Weihnachtsgeschenk an die Jugend wurde dieses Wochenende eingelöst. Gemeinsam besuchten wir das Passauer Erlebnisbad, wo der Spaß natürlich nicht zu kurz kam. Ob Rutschen, Wellenbad oder einfach nur Schwimmen und Entspannen – für jeden war etwas dabei. Insgesamt war es ein schöner Ausflug! Danke an das Feuerwehr-Christkind!

Bleiben Sie vernetzt

Lesen Sie aktuelle Neuigkeiten
    Schreiben Sie uns eine Nachricht
Sehen Sie sich unsere Bilder an
Share by: