RETTEN BERGEN LÖSCHEN SCHÜTZEN
24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr
Letzte Einsätze:

Um 00:43 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschau, Güttling, Kimpling, Kallham und Neumarkt im Hausruckkreis zu einem Brandmeldealarm ins Bezirksalten und Pflegeheim alarmiert. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der Einsatz konnte um 01:18 Uhr beendet werden.
Aktuelles:

Am Montagabend widmete sich die Feuerwehr Neumarkt intensiv dem Thema Vegetationsbrandbekämpfung. Nach einem kurzen theoretischen Einstieg, bei dem Grundlagen zur Brandausbreitung, Einsatztaktik und Sicherheitsaspekten vermittelt wurden, folgte der praktische Teil in mehreren Stationen. Die Kameradinnen und Kameraden übten in Kleingruppen unter anderem: Arbeiten mit Handwerkzeugen wie Pulaski und Breithaue Zangenangriff über das Tanklöschfahrzeug, um ein kontrolliertes Einkesseln des Brandes zu simulieren Setzen von Ankerpunkten zur sicheren und strukturierten Vorgehensweise im Gelände Kombinierter Einsatz von Löschrucksack und Feuerpatsche , um Glutnester gezielt abzulöschen und Bodenfeuer effektiv einzudämmen Die Übung bot eine wertvolle Gelegenheit, das Zusammenspiel von Technik, Taktik und Teamwork unter realitätsnahen Bedingungen zu beüben.

Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr Trotz strömenden Regens besuchte uns am Freitag, dem 4. Juli, der Kindergarten Neumarkt. An mehreren Stationen konnten die Kinder spielerisch die Arbeit der Feuerwehr kennenlernen. Gestartet wurde mit der Besichtigung und Erklärungen der Einsatzfahrzeuge sowie das Ausprobieren der Kübelspritze. Auch die Atemschutzgeräte wurden kindgerecht erklärt und durften bestaunt werden. Zum Abschluss gab es eine spannende Fahrt mit dem neuen GLF-B. Wir bedanken uns recht herzlich bei den Pädagoginnen für diesen Besuch!

Am Freitag, den 4. Juli 2025, fand das traditionelle Marktfest in Neumarkt im Hausruckkreis statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde das neue Einsatzfahrzeug GLF-B der Bevölkerung präsentiert. Die Vorstellung des neuen Fahrzeugs stieß auf reges Interesse bei den Besucherinnen und Besuchern. Besonders die Kinder zeigten große Begeisterung an der Bewerbsspritzwand , die für viel Spaß sorgte. Insgesamt war die Präsentation des GLF-B am Marktplatz ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihr Kommen und das entgegengebrachte Interesse.
Jugendfeuerwehr:

BeeWild - Jugendaktion der österreichischen Feuerwehren - Auch heuer haben sich die Verantwortlichen etwas einfallen lassen, um die Natur in unserem schönen Österreich zu unterstützen. Jedes Feuerwehrjugendmitglied hat ein Sackerl Blumensamen zur Aussaat von 2m² Bienenweide erhalten. Dieses Projekt wurde in den Ferien erfolgreich umgesetzt. Ein Dankeschön an unseren Zugskommandant BI Markus Brunner bzw. seiner Frau für die zur Verfügungstellung der Fläche im Garten.
Bleiben Sie vernetzt
Lesen Sie aktuelle Neuigkeiten
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Sehen Sie sich unsere Bilder an